Cevennes - Sambuget | |||
|
Als erstes "machbares" Projekt haben wir die Raeume im Obergeschoss in Angriff genommen. Allerdings hatten wir die Rechnung ohne den Rauhputz - das sogen. "crepi" - gemacht mit dem die vorigen Besitzer die Waende besprueht hatten. Das Zeug war praktisch unmoeglich zu streichen. Obwohl wir alle moeglichen Techniken angewandt haben (einschl. die Farbe einfach aus dem Kuebel an die Wand zu kippen), hat es Tage gedauert, bis die Waende zu unserer Zufriedenheit getuencht waren. Wir haben Auch an den Dachbalken haben wir gearbeitet, was man auf dem Foto allerdings nicht sieht: undichte Stellen repariert und die Balken mit hoellisch stinkendem (und die mueden Geister berauschendem) Zeug gegen Holzwuermer und andere kleine Mistviecher eingelassen. |
||
Das grosse Zimmer nach dem Streichen. Allerdings hatten wir inzwischen aus schlechter Erfahrung gelernt und uns eine Farbspritzpistole geliehen. Zur Belohnung sind wir dann zu IKEA gefahren und haben uns mit Billys und Oenkens eingedeckt.
|
![]() |
||
![]() |
Mein Buero auf dem Zwischengeschoss |
||
Unser erstes erfolgreiches Brot aus der neuen Brotbackmaschine |
![]() |
||
![]() |
Wir haben den Teich bzw. das Ueberlaufbecken im Garten ausgelassen, gereinigtund dann wieder mit frischem Quellwasser aufgefuellt. | ||
Eh Voila - nicht schlecht, oder? Nicht gerade fuer angehende Schwimmwettkaempfer, aber fuer eine kleine Erfrischung im Sommer reichts allemal. | ![]() |
![]() |
Der Sommer in den Cevennen faengt frueh an - nicht schlecht fuer den 6. Maerz - ueber 20 Grad! Und Zeit das frische Poolwasser zu testen. |
Hah! Schon etwas frisch, aber schliesslich sind wir hier ja in Suedfrankreich, oder? | ![]() |
![]() |
Lurchi Salamander gibt's wirklich! Und er lebt mit Kind und Kegel in unserem Pool. Allerdings mussten wir die Grossfamilie zusammen mit tonnenweise fauliger Blaetter evakuieren als wir das Pool gereinigt haben. |